Wie funktioniert Bitcoin?
Heute wollen wir einen Blick darauf werfen, wie Bitcoin funktioniert.
Tipp: Ließ zuerst Beitrag „Was ist Bitcoin? (Einfach Erklärt)“.

Contents
Teil 1: Bitcoin und die Blockchain-Technologie

Um zu verstehen, wie das Bitcoin-Netzwerk funktioniert, ist es wichtig, die verschiedenen Konzepte oder Komponenten zu verstehen, die das Ganze zusammenhalten. Beginnen wir also mit der Blockchain-Technologie.
Einfach ausgedrückt, ist eine Blockchain ein gemeinsames öffentliches Hauptbuch, das in einem Netzwerk existiert und digital verteilt wird. Das gesamte Bitcoin-Netzwerk stützt sich auf diese Technologie, um jede Bitcoin-Transaktion auf transparente, unveränderliche, nur anhängende und dezentralisierte Weise aufzuzeichnen.
Tipp: DeFi steht für Dezentralisierte Finanzen. Ließ mehr darüber hier.
Teil 2: Peer-to-Peer-Netzwerk

Bitcoin verwendet auch ein Peer-to-Peer-Netzwerk, Public-Key-Kryptographie und einen Proof-of-Work-Konsensmechanismus, um Transaktionen zu verarbeiten und zu verifizieren.
In dem Artikel „Was ist Bitcoin?“ habe ich kurz erwähnt, dass Bitcoin eine digitale Peer-to-Peer-Währung ist. Als solche benötigen Nutzer, die Bitcoin mit anderen im Bitcoin-Netzwerk tauschen möchten, keine Genehmigung oder Unterstützung von Vermittlern, um Transaktionen durchzuführen und zu überprüfen.
Teil 3: Bitcoin-Transaktionen

Wie werden Bitcoin-Transaktionen überprüft? Dies geschieht durch Network Nodes (Netzwerkknotenpunkte mit dezentralen Computern) über ein System namens public-key cryptography (Öffentlicher-Schlüssel-Kryptografie).
Was genau ist das? – Es handelt sich um eine Art der Kryptografie (ein System zur Ver- und Entschlüsselung von Daten), das Schlüsselpaare (einen öffentlichen und einen privaten Schlüssel) verwendet.
Teil 4: Bitcoin Mining

Was geschieht mit diesen verifizierten Transaktionen? Sie werden als Blöcke in der Blockchain gespeichert. Im Bitcoin-Netzwerk konkurrieren Teilnehmer, die Bitcoin-Miner genannt werden, um das Hinzufügen dieser Blöcke.
Info: Miner aus dem Englischen bedeutet Bergmann. Also Mining ist das Abbauen, oder Schürfen von Bitcoins.
Proof-of-Work ist der Konsensmechanismus, mit dem bestätigt wird, dass diese Bitcoin-Miner gültige alphanumerische Codes – sogenannte Hashes – berechnen, um Bitcoin-Transaktionen zu verifizieren und den nächsten Block zur Blockchain hinzuzufügen.
Tipp: Wie DU unglaublich hohe Renditen mit DeFiChain erzielen kannst!
Teil 5: Schnell und zuverlässig

Wir werden in anderen Artikeln noch näher auf diese Konzepte eingehen. Zusammenfassend lässt sich jedoch sagen, dass das Bitcoin-Netzwerk durch die Nutzung dieser Konzepte und Komponenten in der Lage ist, ein schnelles und zuverlässiges Zahlungsnetzwerk zu bieten, das jeder nutzen kann.
Teil 6: Bitcoin-Vorteile

To be more specific, with these various concepts and components coming together, Bitcoin network users are able to benefit from (but not limited to) the following advantages:
Genauer gesagt können die Nutzer des Bitcoin-Netzwerks durch das Zusammenspiel dieser verschiedenen Konzepte und Komponenten von den folgenden Vorteilen profitieren (das sind noch nicht alle):
- Zahlungsfreiheit – Nutzer können jederzeit und überall Bitcoin senden und empfangen. Die Transaktionen sind auch relativ schnell!
- Sicherheit und Kontrolle – Bitcoin-Transaktionen sind sicher, transparent und unumkehrbar.
- Pseudonymität – das Netzwerk erfordert keinen Ausweis, was es für Menschen ohne Bankverbindung und für Personen, die ihre Privatsphäre schützen wollen, geeignet macht.
- Zensurresistenz – niemand ist in der Lage, eine Transaktion in beliebiger Höhe zu blockieren oder einzufrieren.
Tipp: Generiere Passiveinkommen im Schlaf mit CAKE DEFI!

Was dich noch interessieren könnte:
- Was ist Bitcoin? (Einfach Erklärt)
- Was ist DeFiChain?
- Was ist Decentralized Finance (DeFi)?
- #NativeDeFi vs. DeFi auf Ethereum
- DeFiChain: Die dezentralisierte Börse erklärt!
Ciao Daniel 🙂
Follow Me on YouTube, Facebook, and Instagram.
Wenn dir der Artikel helfen konnte, Teile ihn!